Vorträge an Schulen

Abenteuer Leben

Das Leben ist ein Abenteuer – von den Weiten Alaskas bis hin zur Reise zum Bus von „INTO THE WILD“. Dieser Vortrag handelt von einer Reise ins Ungewisse, vom Aufbruch in eine fremde Welt und dem Erleben purer Abenteuer. Ich erzähle Geschichten von Menschen, die ich auf meinem Weg getroffen habe, und teile meine eigenen Erlebnisse. Dazu gehören Begegnungen mit Bären in Kanada und Spitzbergen, Heißluftballonfahrten über Ägypten und die Erkundung geheimer Ecken in Spanien und Frankreich.

Die Welt durch meine Linse

Der Weg zu dir – 10 Jahre Selbsterfahrung quer über die nördliche Hemisphäre. In 40 Minuten teile ich großartige Tipps und Erkenntnisse aus jahrelanger Weiterbildung zum Thema Selbstfindung. Über den Fotografenberuf hinaus habe ich verschiedene Berufe weltweit erkundet, stets inspiriert von den unendlichen Möglichkeiten, die die Welt bietet.

Der Fotograf

Die Welt des Fotografen Thomas Griesbeck und die Motive seiner Arbeit – Bild ist nicht gleich Bild. Atemberaubende Geschichten aus Alaska, Spitzbergen, Südeuropa und Ägypten. Dank der großartigen Möglichkeiten der modernen Technik bin ich als digitaler Nomade in die Weiten der Welt aufgebrochen und als Geschichtensammler und Storyteller in die Heimat zurückgekehrt. Der Weg ist das Ziel – und genau das ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben.

Interesse für ihre Schule?

Vorträge für Firmen

Das Wertesystem der Menschheit

#AUFDENZWEITENBLICK

Der erste Eindruck eines Menschen ist oft wertend, oberflächlich und schubladisierend.

Wenn ein Mensch mit körperlicher Behinderung einen Raum betritt, neigen wir oft dazu, die Person nur aufgrund ihrer Behinderung zu reduzieren.

Auf den zweiten Blick ist ein Kunstprojekt, das auf positive und einzigartige Art versucht, das wahre Wesen eines Menschen zu zeigen.
Dabei werden Bildwerke erstellt, die die Persönlichkeit, die Leidenschaften, die Hobbys usw. des Protagonisten in den Vordergrund stellen. Erst bei genauerem Hinsehen wird die Behinderung sichtbar.

Der Fotograf und Projektgründer Thomas „Jack“ Griesbeck ist spezialisiert darauf, maßgeschneiderte Bildideen zu entwickeln, um mit einem einzigen Foto einen einzigartigen Moment festzuhalten, der auf die jeweiligen Protagonisten zugeschnitten ist.
Durch das Engagement von über 20 hochmotivierten Personen können äußerst aufwändige und kostspielige Produktionen mit einer unermesslichen Leidenschaft umgesetzt werden.

In einer zweieinhalbstündigen Multivisionsshow werden auf emotionaler und spektakulärer Art Einblicke in genau diese Produktionen gegeben und die exklusiven Hauptwerke der Protagonisten präsentiert. Der Abend wird von beeindruckenden Filmsequenzen begleitet, während die Protagonisten dem Publikum ihre Reise und ihre persönlichen Herausforderungen im Leben mit Humor und Emotion präsentieren.

Das Ziel des Projekts besteht darin, die Wahrnehmung von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft zu verändern und die Betrachter dazu zu ermutigen, ihre eigenen Vorurteile und Wertvorstellungen zu überdenken.

Die Frontlinien in der Ukraine

Als offizieller Fotojournalist an der Ostfront im Schützengraben

In den Schützengräben des Ukraine-Krieges entfalten sich unvergleichbare Geschichten, die das Grauen und die Menschlichkeit des Konflikts aufzeigen. Als offizieller Fotojournalist hat Fotograf Thomas Griesbeck die einzigartige Gelegenheit, das Leben und Leiden derjenigen festzuhalten, die inmitten des Krieges stehen. „Weihnachten im Schützengraben“ ist nicht nur ein Bild, sondern ein Fenster in die Einsamkeit und die Sehnsucht nach Normalität, die die Soldaten empfinden. Die Gesichter auf seinen Bildern erzählen die Geschichten von Familien, deren Väter an der Frontlinie stehen und den Mut aufbringen, jeden Tag in Unsicherheit zu leben. Seine Arbeit ermöglicht es, die Erfahrungen der Einheimischen an der Frontlinie zu dokumentieren und ihre Stimmen zu hören, die oft ungehört bleiben. Jedes Bild ist ein Zeugnis der Menschlichkeit inmitten der Zerstörung, ein Ruf nach Verständnis und Hilfe für diejenigen, die im Schatten des Krieges leben. Diese Fotoarbeiten sind nicht nur Dokumentationen, sondern auch ein Aufruf zur Solidarität und zur Suche nach Frieden in einer Zeit der Konflikte.

Die Welt durch meine Linse

Der Weg zu dir – 10 Jahre Selbsterfahrung quer über die nördliche Hemisphäre. In 40 Minuten teile ich großartige Tipps und Erkenntnisse aus jahrelanger Weiterbildung zum Thema Selbstfindung. Über den Fotografenberuf hinaus habe ich verschiedene Berufe weltweit erkundet, stets inspiriert von den unendlichen Möglichkeiten, die die Welt bietet.

Abenteuer Leben

Das Leben ist ein Abenteuer – von den Weiten Alaskas bis hin zur Reise zum Bus von „INTO THE WILD“. Dieser Vortrag handelt von einer Reise ins Ungewisse, vom Aufbruch in eine fremde Welt und dem Erleben purer Abenteuer. Ich erzähle Geschichten von Menschen, die ich auf meinem Weg getroffen habe, und teile meine eigenen Erlebnisse. Dazu gehören Begegnungen mit Bären in Kanada und Spitzbergen, Heißluftballonfahrten über Ägypten und die Erkundung geheimer Ecken in Spanien und Frankreich.

Der Fotograf

Die Welt des Fotografen Thomas Griesbeck und die Motive seiner Arbeit – Bild ist nicht gleich Bild. Atemberaubende Geschichten aus Alaska, Spitzbergen, Südeuropa und Ägypten. Dank der großartigen Möglichkeiten der modernen Technik bin ich als digitaler Nomade in die Weiten der Welt aufgebrochen und als Geschichtensammler und Storyteller in die Heimat zurückgekehrt. Der Weg ist das Ziel – und genau das ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben.

Interesse für ihre Firma?

Der Storyteller Thomas Griesbeck

“If you want something in this life, reach out and grab it.” (Christopher McCandless)

Für mich haben Grenzen ihre Existenzberechtigung, um sie aufzubrechen, die Komfortzone zu verlassen, und Neues zu entdecken, zu verwirklichen, um Großes zu erreichen.